Das war der BRANDENBURG-BALL 2024

25.900 Euro für Telefonseelsorge Potsdam


Das war der BRANDENBURG-BALL 2022

20. BRANDENBURG-BALL: 33.850 EURO FÜR DIE UKRAINE­HILFE

Mehr als 500 Gäste, viele Promi­nente, groß­artige Stimmung, kuli­narische und kultu­relle High­lights, eine ungeplante Verstei­gerung und viele Tausend Euro für die Ukraine­­hilfe – das waren die Höhe­­punkte des 20. BRANDENBURG-BALLS am Samstag im Potsdamer Kongress­­hotel am Templiner See. Im fest­lich geschmück­ten Ball­saal hatten sich zahl­reiche Persön­­lich­keiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell­schaft und Sport eingefunden. Ehren­gast war der welt­bekannte Jazz­­trompeter Till Brönner, der für Spenden warb, um der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression zu unter­­stützen. Zu den promi­nenten Gästen zählten unter anderem die Branden­­burger Finanz­­ministerin Katrin Lange, Guido Beermann, Branden­­burger Minister für Infra­­struktur und Landes­­planung, Potsdams Ober­bürger­­meister Mike Schubert, der Sänger und Enter­­tainer Frank Zander, die Schau­s­pieler Wolfgang Bahro und Steffen Schröder, die Schau­spielerin Marion Kracht, die frühere Welt­­meisterin und Olympia­­siegerin im Eis­kunst­laufen Katarina Witt, der Kanute Sebastian Brendel, mehr­facher Welt­meister und Olympia­­sieger, der erfolg­reichste Bobsportler der Olym­pischen Geschichte Kevin Kuske sowie die Bob-Olympia­­siegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi.
Till Brönner inter­pretierte für das Publikum mit seiner Trompete den Song „Imagine“ von John Lennon. Brönner war es auch, der den Spenden­­scheck des Abends ent­gegen­­nahm. Das Geld stammte aus einer Tombola mit attrak­tiven Preisen und weiteren Spenden. Ein Teil der Erlöse aus den Eintritts­­karten wurden ebenfalls für den guten Zweck gespendet. Bei der Vergabe der Tombola-Gewinne kam es zu einer unge­planten Verstei­gerung. Zunächst hatte Potsdams Ober­bürger­­meister Mike Schubert seinen Losgewinn – ein Aufenthalt in einer Therme – zur Verstei­gerung frei­­gegeben. Als Till Brönner ein privates Exklusiv­­konzert dazu spendierte, kamen allein durch diese Aktion 11.000 Euro zusammen. Insgesamt wurde ein Spenden­­erlös in Höhe von 33.850 Euro erzielt – eine der höchsten Summen in der Geschichte des BRANDENBURG-BALLS. Das Geld geht an die beiden Vereine „Paramedic Brandenburg e.V.“ und den Freundes- und Förder­kreis des Klinikums „Ernst von Bergmann“.


Spendenerfolge 2008–2025

Jahr Stiftung Ehrengast Spenden­höhe
2025 ASB-Wünschewagen Brandenburg Dr. med. Carola Holzner alias Doc Caro 24.600,00 €
2024 Hoffbauer Stiftung Katarina Witt 25.900,00 €
2022 Paramedic Brandenburg / Klinikum EvB Till Brönner 33.850,00 €
2019 DRK Kinderheim Am Stern Potsdam Jette Joop 21.170,00 €
2018 Schwimmkids e.V. Franziska van Almsick 25.000,00 €
2017 Humor Hilft Heilen Dr. Eckart von Hirschhausen 35.000,00 €
2016 Til Schweiger Foundation Til Schweiger 25.000,00 €
2015 SOS-Kinderdorf Verona Pooth 20.000,00 €
2014 Hilfe für Familien in Not Inka Bause 20.060,00 €
2013 Loriot Stiftung (Vicco von Bülow) Frank Walter Steinmeier 27.000,00 €
2012 Kinderhilfswerk Plan Marion Kracht 21.000,00 €
2011 Peter-Maffay-Stiftung Peter Maffay 50.000,00 €
2010 Iris Berben Fonds Iris Berben 28.000,00 €
2009 Katarina Witt Stiftung Katarina Witt 25.000,00 €
2008 Henry Maske Stiftung Henry Maske 22.500,00 €