20. BRANDENBURG-BALL:
33.850 Euro für die Ukrainehilfe
Mehr als 500 Gäste, viele Prominente, großartige Stimmung, kulinarische und kulturelle Highlights, eine ungeplante Versteigerung und viele Tausend Euro für die Ukrainehilfe – das waren die Höhepunkte des 20. BRANDENBURG-BALLS am Samstag im Potsdamer Kongresshotel am Templiner See. Im festlich geschmückten Ballsaal hatten sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport eingefunden. Ehrengast war der weltbekannte Jazztrompeter Till Brönner, der für Spenden warb, um der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression zu unterstützen. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem die Brandenburger Finanzministerin Katrin Lange, Guido Beermann, Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, der Sänger und Entertainer Frank Zander, die Schauspieler Wolfgang Bahro und Steffen Schröder, die Schauspielerin Marion Kracht, die frühere Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen Katarina Witt, der Kanute Sebastian Brendel, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger, der erfolgreichste Bobsportler der Olympischen Geschichte Kevin Kuske sowie die Bob-Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi.
Till Brönner interpretierte für das Publikum mit seiner Trompete den Song „Imagine“ von John Lennon. Brönner war es auch, der den Spendenscheck des Abends entgegennahm. Das Geld stammte aus einer Tombola mit attraktiven Preisen und weiteren Spenden. Ein Teil der Erlöse aus den Eintrittskarten wurden ebenfalls für den guten Zweck gespendet. Bei der Vergabe der Tombola-Gewinne kam es zu einer ungeplanten Versteigerung. Zunächst hatte Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert seinen Losgewinn – ein Aufenthalt in einer Therme – zur Versteigerung freigegeben. Als Till Brönner ein privates Exklusivkonzert dazu spendierte, kamen allein durch diese Aktion 11.000 Euro zusammen. Insgesamt wurde ein Spendenerlös in Höhe von 33.850 Euro erzielt – eine der höchsten Summen in der Geschichte des BRANDENBURG-BALLS. Das Geld geht an die beiden Vereine „Paramedic Brandenburg e.V.“ und den Freundes- und Förderkreis des Klinikums „Ernst von Bergmann“.
Sollten Sie Ihren Tombolagewinn nicht vor Ort eingelöst haben, haben Sie bis zum 01.10.2022 die Möglichkeit diesen bei uns telefonisch (030/88 66 789 90) oder per E-Mail (info@brandenburgball.de) anzuzeigen.