Der gute Zweck
Der ASB-Wünschewagen Brandenburg – Letzte Wünsche erfüllen, um unvergessliche Momente zu schenken
Das Leben schreibt viele Geschichten – und oft auch solche, die von Schmerz und Abschied handeln. Doch selbst am Ende eines Lebens sollte es immer Raum für Freude geben. Genau hier setzt der ASB-Wünschewagen Brandenburg an: ein einzigartiges Angebot, das sterbenskranken Menschen letzte Herzenswünsche erfüllt. Ob ein Ausflug ans Meer, ein Besuch bei der Familie oder ein Konzert der Lieblingsband – seit 2016 macht der Wünschewagen in Brandenburg solche letzten Reisen möglich.
Über 300 Wünsche wurden bereits erfüllt, jeder einzelne ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Bundesweit gibt es mittlerweile in jedem Bundesland mindestens einen Wünschewagen.
„Wir schenken unseren Fahrgästen und deren Angehörigen einen Augenblick des Glücks, der sie in dieser schweren Zeit stärkt. Es ist eine Herzensangelegenheit, für die sich unser Team aus Ehrenamtlichen mit voller Hingabe engagiert“, erklärt Wünschewagen Referentin Eva Götze.
Reisen mit Herz und Komfort
Der Brandenburger Wünschewagen ist ein speziell ausgestattetes Transportfahrzeug, das Komfort und medizinische Sicherheit verbindet. Große Panoramafenster ermöglichen während der Fahrt den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft, ohne dass Blicke von außen die Privatsphäre stören. Die medizinisch notwendige Ausstattung ist dezent integriert, sodass Fahrgäste und ihre Begleitung sich ganz auf die Reise und den besonderen Moment konzentrieren können.
Das Projekt lebt von einem engagierten Team aus mehr als 70 Ehrenamtlichen aus Brandenburg, den „Wunscherfüllern“. Ärzte, Pflegekräfte, Rettungssanitäter, Seelsorger und Organisationstalente arbeiten Hand in Hand, um jede Fahrt bis ins Detail umzusetzen.